Software Charts


Vergleich der besten Programme zum Fotos sortieren im Jahr 2025

Eine gut organisierte Fotosammlung spart nicht nur Speicherplatz, sondern erleichtert auch das Wiederfinden seiner eigenen Fotos.
Doch das manuelle Sortieren von Bildern kann eine zeitraubende und mühsame Aufgabe sein, besonders wenn die Sammlung kontinuierlich wächst. Zum Glück gibt es zahlreiche Programme, die speziell dafür entwickelt wurden, Ihnen diese Arbeit abzunehmen. In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die besten Programme zum Sortieren von Fotos vor.

Folgende Programme zum Sortieren von Fotos in digitalen Sammlungen bieten nützliche Funktionen und Optionen, um die zeitaufwändige Aufgabe der Organisation und Verwaltung von Bildern zu erleichtern. Einige dieser Programme ermöglichen es, Fotos nach verschiedenen Kriterien wie Dateigröße, Dateityp, Aufnahmedatum oder Bildinhalt zu filtern und zu sortieren.

Die 8 besten Programme für Fotos Sortieren und Organisieren - 2025


1. FotoSortierer XL

Komplettpaket: Fotos sortieren + Doppelte Bilder finden und löschen vollautomatisch



Die besten Fotos Sortieren Programme

Als bestes Fotos Sortieren Programm wird FotoSortierer XL oft als ideale Wahl angesehen. Das Programm arbeitet mit einem vollautomatischen Modus, der Bilder auf dem gesamten Computer oder in bestimmten Ordnern samt Unterordnern sortiert und ordnet. Zusätzlich steht ein halbautomatischer Modus zur Verfügung, bei dem selbst festgelegt wird, welches Foto in welchen Ordner verschoben werden soll.

Nachfolgend sind die wichtigsten Vorteile und Nachteile von FotoSortierer XL übersichtlich dargestellt:
Vorteile:
  • Mehr Speicherplatz: Durch das Entfernen überflüssiger Bilder wird zusätzlicher Platz auf der Festplatte frei.
  • Bessere Ordnung: Das Löschen doppelter oder ungenutzter Fotos sorgt für eine klarere und aufgeräumtere Sammlung.
  • Zeit sparen: Die Sortierung nach Datum oder Namen macht das Auffinden bestimmter Aufnahmen deutlich schneller.
  • Verlust vermeiden: Eine geordnete Struktur trägt dazu bei, dass wichtige Fotos nicht verloren gehen.
  • Klare Ordnerstruktur: Die Verwaltung der Fotos wird übersichtlicher und einfacher gestaltet.
  • Schnelles Umbenennen: Mit dem Mehrfach-Umbenenn-Feature können viele Dateien rasch angepasst werden – ideal für verschiedene Projekte.
  • Schnellere Suche: Eine gut sortierte Sammlung erleichtert das Finden einzelner Bilder erheblich.
  • Daten in Ordnung halten: Das Entfernen unnötiger Dateien trägt zu einem stabilen und gepflegten Archiv bei.
  • Ressourcen schonen: Weniger Datenmüll sorgt für einen flüssigeren Betrieb des Computers.
  • Einfache Sicherung: Eine sortierte Fotosammlung kann schneller gesichert oder wiederhergestellt werden.
  • Leichte Verwaltung: Das Sortieren und Anpassen von Fotos geht deutlich unkomplizierter von der Hand.
  • Kein Durcheinander: Klare Strukturen verhindern, dass versehentlich falsche Dateien geöffnet oder verwendet werden.
  • Besseres Arbeiten: Wer Fotos zügig sortieren kann, arbeitet konzentrierter und spart wertvolle Zeit.
Nachteile:
  • Die Anwendung ist ausschließlich auf Windows-Systemen nutzbar.



FotoSortierer XL stellt eine sehr gute Wahl dar, um alle elementaren Funktionen für doppelte Bilder finden und löschen in einem Paket zu erhalten. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Software ausschließlich für Windows-Betriebssysteme geeignet ist.

2. VisiPics

Hier wird eine weitere empfehlenswerte Software zum Sortieren von Fotos vorgestellt – VisiPics. Dieses Programm überzeugt durch eine klare und leicht nachvollziehbare Oberfläche, die das Sortieren deutlich einfacher macht. Mit mehreren Vergleichsoptionen erzielt VisiPics sehr genaue Ergebnisse beim Erkennen und Ordnen von Fotos. Außerdem erkennt die Software ähnliche Aufnahmen, selbst wenn sie unterschiedliche Namen, Größen oder Ausrichtungen besitzen.

Die Handhabung von VisiPics gestaltet sich unkompliziert. Nach der Installation startet das Programm mit einer aufgeräumten und übersichtlichen Bedienfläche. Anschließend wird der gewünschte Ordner gewählt und per Klick auf das Plus-Symbol hinzugefügt. Durch Betätigen des grünen Start-Buttons beginnt der Sortiervorgang. Um die Resultate weiter zu verbessern, können Filter angepasst werden, um gezielt gewünschte Fotos auszuwählen. So bietet VisiPics eine praktische Methode zum Erkennen und Ordnen von Bildern.

Die wichtigsten Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile von VisiPics:
Vorteile:
  • Unterstützt beim Verschieben oder Umbenennen von Fotos durch einfach nutzbare Optionen
  • Bietet verschiedene Filterstufen, um Bilder präzise miteinander zu vergleichen
  • Kompatibel mit zahlreichen Dateiformaten, was flexible Nutzung ermöglicht
  • Ausführliche Hinweise helfen, das Programm ohne Aufwand zu bedienen
  • Mit den Funktions-Tasten lässt sich der Scan-Prozess genau steuern
  • Sorgt für eine einfache Anwendung und gute Kontrolle beim Finden und Sortieren von Fotos
Nachteile:
  • Keine regelmäßigen Programmaktualisierungen vorhanden
  • Das Durchsuchen großer Ordner kann viel Zeit in Anspruch nehmen
  • Bei aktiven Filtern arbeitet die Software teilweise langsamer

3. Awesome Duplicate Photo Finder

Mit dem Awesome Duplicate Photo Finder steht ein Programm zur Verfügung, das durch eine übersichtliche Oberfläche und prozentuale Angaben zur Bildähnlichkeit überzeugt. Wer ein weiteres zuverlässiges Tool zum Sortieren von Fotos sucht, sollte den Awesome Duplicate Photo Finder unbedingt ausprobieren. Die Software sorgt dafür, dass die eigene Fotosammlung ordentlich bleibt. Dateien oder ganze Ordner, in denen sich unsortierte Fotos befinden, können einfach hinzugefügt oder direkt per Drag-and-Drop in den oberen Bereich des Fensters gezogen werden. Danach genügt ein Klick auf „Starte Suche“, um den Sortiervorgang zu beginnen.

Nachdem das Programm alle unsortierten Bilder erkannt hat, lässt sich die automatische Markierung aktivieren, um gefundene Dateien schnell zu kennzeichnen und anschließend manuell zu ordnen.

Hier sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Awesome Duplicate Photo Finder:
Vorteile:
  • Komplett kostenlos nutzbar und frei von Werbung oder Spyware
  • Alle gefundenen Fotos erscheinen übersichtlich in einer Liste und können einzeln oder gesammelt sortiert werden
  • Die Oberfläche ist klar aufgebaut und leicht verständlich
  • Der Ähnlichkeitsgrad zwischen Bildern wird in Prozent angezeigt
  • Gelöschte Dateien landen automatisch im Papierkorb
  • Bestimmte Dateiformate lassen sich beim Scan ein- oder ausschließen
Nachteile:
  • Umfang der Funktionen ist begrenzt
  • Keine automatische Löschoption integriert
  • Die Installation kann etwas länger dauern

4. Duplicate Photos Fixer Pro

Empfohlen wird der Download von Duplicate Photos Fixer Pro, um Fotos auf dem Computer ordentlich zu sortieren. Das Programm ist für Windows, Mac, Android und iOS erhältlich und nutzt eine starke Scan-Technik, um ähnliche oder doppelte Bilder schnell zu erkennen. Die Oberfläche ist übersichtlich gestaltet: Programm starten, gewünschte Fotos oder Ordner auswählen, und schon beginnt der automatische Such- und Sortiervorgang. Durch die ausgefeilten Algorithmen von Duplicate Photos Fixer Pro werden Bilder zuverlässig geordnet, was die gesamte Sammlung deutlich übersichtlicher macht.

Warum genau Duplicate Photos Fixer Pro wählen? Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick:
Vorteile:
  • Übersichtliche Bedienoberfläche, leicht verständlich aufgebaut
  • Schnelle Sortierung für eine saubere und klar strukturierte Galerie
  • Mehr freier Speicherplatz durch das Entfernen doppelter Fotos
  • Feine Abstufungen der Ähnlichkeit liefern präzisere Ergebnisse
  • Fotos lassen sich mit der automatischen Markierung in einem Klick auswählen
  • Unterstützt über 14 verschiedene Sprachen
  • Läuft stabil unter Windows und macOS
Nachteile:
  • Die Testversion erlaubt das Entfernen von nur 15 doppelten Fotos
  • Google Fotos kann aktuell nicht nach Duplikaten durchsucht werden

5. CCleaner

CCleaner stammt vom Entwickler Piriform und ist ein bekanntes Programm zur Systempflege und Optimierung von Computern. Es besitzt zusätzlich eine Funktion, mit der Fotos sortiert werden können. Neben der Fotoorganisation entfernt CCleaner auch unnötige Dateien vom PC. Die Software läuft ausschließlich unter Windows und punktet durch eine klar strukturierte und leicht verständliche Oberfläche.

Auch wenn es im ersten Moment ungewöhnlich wirkt, eine PC-Optimierungssoftware in dieser Übersicht zu sehen, bringt CCleaner einige nützliche Funktionen mit. Damit bleibt das System sauber und übersichtlich. Durch die eingebaute Fotosortierung fügt sich CCleaner problemlos in diese Aufstellung ein.

Hier sind die wichtigsten Vor- und Nachteile von CCleaner:
Vorteile:
  • Die Oberfläche ist einfach gehalten und lässt sich ohne Aufwand bedienen
  • Findet und sortiert Fotos, Videos, Musikdateien und andere Formate zuverlässig
  • Ordnet Dateien nach Inhalt, Größe, Name und Erstellungsdatum
  • Als Programm zur Systempflege und Computeroptimierung entwickelt
  • Geeignet für Einsteiger ebenso wie für erfahrene Nutzer
  • Erkennt exakte und auch ähnliche Dateien
Nachteile:
  • In der kostenlosen Version stehen nur begrenzte Funktionen zur Verfügung

6. Duplicate Photo Cleaner

Duplicate Photo Cleaner ist ein spezialisiertes Programm, das beim Auffinden und Sortieren von Fotos auf dem Computer unterstützt. Mit zahlreichen praktischen Funktionen hilft diese Software dabei, Bildsammlungen zu ordnen und überflüssige Dateien zu entfernen.

Nachfolgend eine Übersicht der wichtigsten Eigenschaften von Duplicate Photo Cleaner:
Vorteile:
  • Anpassbare Suche: Bei Duplicate Photo Cleaner lassen sich Suchkriterien individuell festlegen, um präzisere Resultate zu erhalten. Faktoren wie Dateiformat, Auflösung, Ähnlichkeitsgrad oder visuelle Merkmale können genau eingestellt werden.
  • Vergleich und Vorschau: Das Programm zeigt gefundene Fotos vorab an, sodass diese geprüft und verglichen werden können. So wird vermieden, dass wichtige Aufnahmen versehentlich gelöscht werden.
  • Automatische Aktionen: Duplicate Photo Cleaner kann doppelte Bilder selbstständig löschen oder in einen anderen Ordner verschieben. Der gewünschte Modus lässt sich einfach auswählen, um die Reinigung der Fotosammlung zu automatisieren.
  • Unterstützt die Erkennung doppelter Bilder direkt in Adobe Lightroom
  • Kompatibel mit über 20 Dateiformaten wie PNG, GIF, TIFF, PSD und JPG
  • Schnelle Scanvorgänge sorgen für rasche Ergebnisse
  • Anpassbare Ähnlichkeitsschwelle für genaue Treffer
  • Option zum Ausschließen bestimmter Ordner durch eine Ignorierliste
  • Flexible Suchparameter zum Erkennen bearbeiteter, gedrehter oder verkleinerter Fotos
Nachteile:
  • Die Genauigkeit bei ähnlichen Bildern könnte noch verbessert werden
  • Keine kostenlosen Aktualisierungen verfügbar
Duplicate Photo Cleaner bietet eine umfassende Lösung, die alle entscheidenden Aufgaben in einem einzigen Paket vereint. Es ist jedoch zu beachten, dass es sich bei Duplicate Photo Cleaner um eine kostenpflichtige Software handelt und einige Funktionen zusätzliche Gebühren erfordern können.

7. Duplicate Image Remover

Duplicate Image Remover Free ist ein umfassendes Programm zur Fotosortierung, das erweiterte Suchmöglichkeiten bietet, um ähnliche Bilder schnell zu erkennen und zu entfernen. Es zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit aus und verzichtet auf überflüssige Zusatzfunktionen.

Die Suchoptionen zur genauen Erkennung von Bildern lassen sich leicht anwenden. Es kann gezielt nach Faktoren wie Größe, Format oder Dateinamen gesucht werden. Zum Sortieren von Fotos stehen verschiedene Einstellungen zur Auswahl, etwa Filter, Dateigröße, unterschiedliche Namen oder Speicherumfang. Einfach einen Ordner hinzufügen und den Scan mit einem Klick auf „Start“ beginnen.

Hier sind die wichtigsten Vor- und Nachteile von Duplicate Image Remover:
Vorteile:
  • Ideal für Einsteiger mit wenig PC-Erfahrung
  • Findet ähnliche Fotos zuverlässig
  • Übersichtliche und leicht verständliche Oberfläche
  • Mehrere Vergleichsparameter auswählbar
  • Unterstützt alle gängigen Bildformate
  • Verschiedene Optionen zum Entfernen unerwünschter Fotos
  • Ergebnisse können gespeichert und später weiterverwendet werden
Nachteile:
  • Kein Drag-and-Drop verfügbar
  • Arbeitsgeschwindigkeit teilweise langsam
  • Keine Suchfunktion innerhalb der Ergebnisse
  • Beim Löschen von Fotos weniger gründlich
  • Zeigt Werbung für andere Programme desselben Herstellers an
Obwohl die Benutzeroberfläche von Duplicate Image Remover Free einfach gestaltet ist, bietet sie dennoch zahlreiche Entscheidungsmöglichkeiten zur detaillierten Anpassung des Scanvorgangs.

8. Duplicate Cleaner

Das Internet hält viele Programme zur Fotosortierung bereit, die zahlreiche Einstellmöglichkeiten mitbringen. Dadurch fällt die Wahl des passenden Tools oft schwer. Hier hebt sich Duplicate Cleaner deutlich ab. Mit seiner übersichtlichen Oberfläche und einer starken Scan-Technik liefert es verlässliche Ergebnisse.

Ein klarer Vorteil von Duplicate Cleaner gegenüber anderen Programmen sind die erweiterten Suchoptionen. Nutzer können genau festlegen, nach welchen Eigenschaften Dateien geprüft werden sollen, etwa ähnliche Namen oder Dateigrößen. Nach der Installation steht eine kurze Einführung bereit, die das Sortieren von Fotos deutlich vereinfacht. Ein Blick lohnt sich, um das Beste aus dem Programm herauszuholen.

Hier sind die zentralen Vor- und Nachteile von Duplicate Cleaner zusammengefasst:
Vorteile:
  • Flexible Suchfilter für präzise Suchvorgänge
  • Kompatibel mit vielen Bildformaten wie JPG, GIF, BMP, PNG und weiteren
  • Kann auch Musik, Dokumente, Fotos und andere Dateien bereinigen
  • Erkennt ähnliche Bilder selbst dann, wenn sie bearbeitet, gedreht oder in der Größe verändert wurden
  • Vorschaufunktion vor dem endgültigen Entfernen von Dateien
  • Möglichkeit, bestimmte Dateien nach eigenen Kriterien zu überspringen
  • Option für größere Bildvorschauen zur besseren Erkennung von Aufnahmen
  • Schnelle Bereinigung unnötiger Dateien mit nur zwei Klicks
Nachteile:
  • Die Laufzeit des Programms hängt vom Umfang der zu prüfenden Dateien ab
  • Die Oberfläche kann teilweise etwas voll wirken

Fazit

Die Entscheidung für ein passendes Fotos sortieren Programm kann anfangs etwas mühsam wirken, da jede Software eigene Stärken und Schwächen mitbringt. Am Ende zählt, welches Tool am besten zu den jeweiligen Anforderungen passt. FotoSortierer XL, das in dieser Übersicht genannt wird, stellt dabei eine verlässliche Wahl dar. Damit ist bereits ein sehr guter Ausgangspunkt gegeben. Es lohnt sich, die vorgestellten Programme genauer anzusehen und die bevorzugte Variante herunterzuladen.


Bestes Bildbearbeitungsprogramm Vergleich
Bildbearbeitungsprogramm Vergleich 2025
Bestes Diashow-Programm Vergleich
Diashow-Programm Vergleich 2025
Bildbearbeitungsprogramm für PC
Bildbearbeitungsprogramm
Bildverwaltungssoftware für Windows
Bildverwaltungssoftware
Vorleseprogramm für PC
Vorleseprogramm
Coole MP3 Player Software
MP3 Player Software
Bestes Diashow Programm
Diashow Programm
Beste Homepage-Software Test
Homepage-Software Vergleich 2025
Bestes Newsletter-Programm Vergleich
Newsletter-Programm Vergleich 2025
Bestes PC automatisch herunterfahren
PC automatisch herunterfahren
Serienmail Software
Beste Serienmail Software

Facebook  X  Pinterest