
Serienmail Software – Die 8 besten Tools
Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025 – von Terra ProxxMit dem leistungsstarken Serienmail Programm MailOut verfassen und versenden Sie in wenigen Schritten personalisierte E-Mails mit direkter Ansprache – optimal für Geschäftskommunikation, Vereinsinfos oder regelmäßige Benachrichtigungen.
Dank variabler Platzhalter gestalten Sie Ihre Nachrichten sowohl als Text- als auch als HTML-Mail ganz individuell. Beim Versand ersetzt die Serienmail Software automatisch alle Platzhalter durch die entsprechenden persönlichen Daten wie Anrede, Vorname, Nachname oder Adresse. Das Serienmail Tool MailOut gewährleistet dabei eine exakte Steuerung des Versands und hat eine grafische Übersicht über den Versandstatus.
Hier den Testsieger kostenlos herunterladen:

Ideal für den regelmäßigen Versand von Newslettern oder personalisierten Informationen. Holen Sie sich jetzt das Serienmail Programm MailOut kostenlos und starten Sie sofort. Importieren Sie vorhandene E-Mails aus Outlook und nutzen Sie diese als professionelle Vorlagen für Ihre Serienmails.
Guide zur Anwendung von einer Serienmail Software
Die wichtigsten Argumente für den Einsatz von einem Serienmail Tool
Serienmail versenden mit einem Serienmail Tool
Die 8 besten Serienmail Software
MailOut Professional - Deutsche Serienmail Software, 100% DSGVO-konform
rapidmail – Gute Plattform für Newsletter & E-Mail-Kampagnen
Brevo – Smartes All-in-One-Tool für Marketing & Kommunikation
Mailchimp – Internationaler Standard für Serienmail
CleverReach – Vielseitiges Tool für Newsletter-Marketing
ActiveCampaign – Leistungsstarke Plattform für Automatisierung & CRM
MailerLite – Schlanke Online-Website für Newsletter-Marketing
GetResponse – Gute Marketing-Suite mit Automatisierung
So erscheint die Nachricht beim Empfänger mit der Serienmail Software
Ihre personalisierte E-Mail-Vorlage:
Hamburg, $DATUM $ANREDE Max Mustermann, Max Mustermann Fügen Sie ganz einfach Platzhalter in Ihre E-Mail-Vorlagen (HTML oder Text) ein – beim Versand ersetzt die Software diese automatisch mit den entsprechenden $FREI_DEFINIERBAR-Informationen. |
So bekommt der Empfänger die E-Mail:
Hamburg, 09.07.2025 Sehr geehrter Herr Mustermann, Max Mustermann Fügen Sie ganz einfach Platzhalter in Ihre E-Mail-Vorlagen (HTML oder Text) ein – beim Versand ersetzt die Software diese automatisch mit den entsprechenden Informationen zum Thema Ihr Thema.
|

Produktabbildung: Serienmail Programm
Guide zur Anwendung von einer Serienmail Software
Ein effizientes Serienmail Tool hilft Ihnen, personalisierte Nachrichten automatisiert an mehrere Empfänger zu verschicken – inklusive individueller Ansprache und dynamischer Datenintegration.So nutzen Sie ein Serienmail Programm effizient in fünf einfachen Schritten:
- Software starten: Öffnen Sie das Serienmail Programm über das Desktop-Symbol oder Startmenü Ihres Computers.
- Empfängerimport: Laden Sie Ihre Kontaktdaten direkt aus CSV-Dateien, Excel-Listen oder Datenbankquellen in das Tool. Achten Sie darauf, dass Felder wie Name, E-Mail und ggf. Firma korrekt ausgefüllt sind.
- E-Mail erstellen: Verfassen Sie Ihre Nachricht und ergänzen Sie Platzhalter wie {Vorname} oder {Unternehmen}. Diese Felder werden beim Versand durch die individuellen Daten ersetzt.
- Testdurchlauf & Vorschau: Senden Sie eine Testnachricht an sich selbst oder ein Prüfkonto. Kontrollieren Sie Layout, Design und ob alle Platzhalter korrekt gefüllt werden – auf verschiedenen Geräten und E-Mail-Anwendungen.
- Mailing starten & analysieren: Nutzen Sie die Funktion "Versand starten", um Ihre personalisierte Kampagne zu verschicken. Im Anschluss können Sie mit der Serienmail Software Öffnungsraten, Klickverhalten und Reaktionen bequem auswerten – zur Optimierung künftiger E-Mail-Aktionen.
Die wichtigsten Argumente für den Einsatz von einem Serienmail Tool
Der Einsatz eines professionellen Serienmail Programms bringt zahlreiche Vorteile – insbesondere für Unternehmen, Vereine oder Organisationen, die ihre Kommunikation wirkungsvoll und zielgerichtet gestalten möchten.Hier finden Sie die acht wichtigsten Gründe, warum sich eine Serienmail Software wirklich lohnt:
- Ein zeitgemäßes Serienmail Tool sorgt für rechtliche Sicherheit: DSGVO-konforme Prozesse wie Double-Opt-In und automatische Abmeldefunktionen sind integriert und dokumentieren die Einwilligung zuverlässig.
- Dank professioneller HTML-Vorlagen und automatischer Formatierungen wirken Ihre Nachrichten stets hochwertig – auch ohne technisches oder grafisches Know-how. Das verbessert die Markenwahrnehmung erheblich.
- Ein leistungsfähiges Serienmail Programm hat ausführliche Statistiken zu Öffnungsraten, Klicks und Nutzerverhalten. So lassen sich Kampagnen datengestützt optimieren.
- Im Vergleich zu traditionellen Werbeformen wie Printanzeigen oder Postmailings ist die Nutzung einer Serienmail Software besonders kosteneffizient – bei hoher Reichweite und direkter Messbarkeit.
- Empfängerdaten können mit einem Serienmail Tool segmentiert werden, z.B. nach Branche, Region oder Interesse. So erhalten Ihre Kontakte nur relevante Inhalte – was die Reaktion verbessert.
- Durch Automatisierung sparen Sie enorm Zeit: Statt einzelne Mails manuell zu versenden, erstellt und verschickt das Serienmail Programm Hunderte personalisierte Nachrichten in wenigen Minuten.
- Platzhalter gestatten personalisierte Inhalte – z.B. Name, Firma oder letzte Bestellung. Dies erhöht die Relevanz und fördert Öffnungs- sowie Klickraten deutlich.
- Ein gutes Serienmail Tool lässt sich mit anderen Systemen verbinden – etwa Outlook, Excel oder CRM-Datenbanken. So arbeiten Sie wirkungsvoll und vermeiden doppelte Datenpflege.
Serienmail versenden mit einem Serienmail Tool
Mit einer professionellen Serienmail Software können Sie personalisierte E-Mails versenden – inklusive Tracking und Datenschutzfunktionen.Das Serienmail Tool genehmigt einen effizienten Versand individueller Nachrichten an verschiedene Empfängergruppen – selbstverständlich unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzrichtlinien (DSGVO). Voraussetzung ist die dokumentierte Zustimmung der Empfänger via Double-Opt-in-Verfahren.
Die selbsterklärende Softwareoberfläche vom deutschen Serienmail Programm erlaubt es, Inhalte vor dem Versand individuell anzupassen. Alle Daten bleiben lokal auf Ihrem System gespeichert – externe Cloud-Dienste sind nicht erforderlich, was maximale Sicherheit bietet.
Durch intelligente Segmentierungsoptionen lassen sich Interessengruppen präzise ansprechen. Der integrierte Editor gewährt die Gestaltung professioneller HTML-Mailings im einheitlichen Stil Ihres Unternehmens. Das sorgt für klare Wiedererkennung und eine konsistente Kommunikation.
Das Serienmail Tool ist eine effiziente Lösung, um Ihre E-Mail-Kommunikation mit Kunden, Partnern und Interessenten professionell und datenschutzkonform umzusetzen.
Serienmail Programm: Stärken beim personalisierten Versand
Bevor Sie Massenmails versenden, empfiehlt sich eine einheitliche Gestaltung – das steigert den Wiedererkennungswert und stärkt das Vertrauen Ihrer Zielgruppe.Mit einer aktuellen Serienmail Software erstellen Sie personalisierte Mailings schnell und rechtssicher – auch ohne technisches Fachwissen. Das macht sie perfekt für Unternehmen, Organisationen und Vereine.

Produktansicht: Serienmail Software im Einsatz
Hauptfunktionen, Vorteile und Einschränkungen vom Serienmail Programm
- Unbegrenzter Newsletter Versand
- Responsive HTML-E-Mails für optimale Darstellung auf mobilen Geräten
- Versand sowohl im HTML- als auch im Nur-Text-Format möglich
- Verwaltung mehrerer Empfänger-Datenbanken gleichzeitig
- Kompatibilität mit dem "Newsletter Designer Pro"
- Feinjustierbare Filter- und Sortierfunktionen für präzisen Versand
- Erstellung individuell anpassbarer Online-Formulare (wie Bestellungen, Umfragen)
- Verwaltung von Newsletter-Anfragen über die eigene Website
- Direkter Datenimport aus CSV, Excel & anderen Formaten in die Software-Datenbank
- Integration von Anmeldeformularen in Ihre Website
- Persönliche Anrede durch automatische Platzhalter-Funktion
- Import direkt aus Outlook verfasster E-Mails
- Dauerlizenz ohne laufende Gebühren oder Abo-Kosten
- Kein Versandlimit – beliebig viele Empfänger möglich
- Rechtssicher dank integrierter Datenschutzfunktionen (DSGVO-konform)
- Automatische Darstellung von Bildern & Grafiken im E-Mail-Client
- Made in Germany – inkl. deutschsprachigem Support
- Lokale Datenhaltung – kein Zugriff durch Dritte oder Cloud-Dienste
- Professionelles Design durch Verbindung mit dem „Newsletter Designer Pro“
- Formulare zur Anmeldung direkt auf der eigenen Internetseite einbindbar
- Das Serienmail Programm ist ausschließlich mit Windows-Betriebssystemen kompatibel
Überblick: Methoden zum Serienmail-Versand
Was bedeutet eigentlich „Serienmail versenden“ genau? Ein Blick auf die E-Mail-Arten hilft bei der Einordnung.Grundsätzlich unterscheiden sich drei Formen von E-Mails im geschäftlichen Umfeld: Einzelmail, Gruppenmail und Serienmail.
- Einzelmail Versandt - Nachricht an eine einzige Person, individuell verfasst
- Gruppenmail Versandt - E-Mail an mehrere Empfänger – alle sichtbar im „An“-Feld
- Serienmail Versandt - Personalisierte E-Mails mit individuellen Daten für jeden Empfänger (z.B. Name, Kundennummer, Interessen)
Rechtskonformer E-Mail-Versand mit Double-Opt-In Verfahren
Wer Serienmails versendet muss beachten, dass die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eingehalten werden – insbesondere durch die Anwendung des Double-Opt-In-Prinzips zur rechtssicheren Einwilligungserfassung.Das Double-Opt-In-Verfahren ist eine zentrale Voraussetzung für alle, die über eine Serienmail Software kommunizieren und dabei Datenschutz, Verlässlichkeit und rechtliche Sicherheit in den Vordergrund stellen. Da E-Mail-Adressen personenbezogene Daten darstellen, ist ein klarer Nachweis der Zustimmung unerlässlich.
Konkret bedeutet das: Nach dem ersten Eintrag in ein Formular erhält der Nutzer eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn dieser aktiv geklickt wird, wird die Adresse in den E-Mail-Verteiler übernommen. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Serienmails an Empfänger gesendet werden, die dem nicht ausdrücklich zugestimmt haben.

Abbild: DSGVO-konformes deutsches Serienmail Programm
Jedes professionelle Serienmail Tool sollte diese Funktion standardmäßig unterstützen – nicht bloß zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch als Ausdruck von Transparenz und Seriosität im Kundenkontakt. Wer so arbeitet, schützt sich vor Beschwerden, Abmahnungen oder rechtlichen Folgen und stärkt gleichzeitig das Vertrauen in die Marke.
Technische Daten:
Produkt: Anwendung als Serienmail ToolBetriebssysteme: Windows 11 / 10 / 8 und 7
Lizenz: Kostenloser herunterladen, ohne Abo
Download-Größe: 8 MB
Unterstützte Formate: Textform E-Mails, mobile-optimierte HTML-Mails, E-Mails mit Rich Media
Serienmail Software Test & Vergleich - Die besten Tools im Jahr 2025
Diese 8 Serienmail Software zählen zu den leistungsfähigsten Programmen für professionelles E-Mail-Marketing und präzise Kundenansprache.MailOut Professional – Deutsche Serienmail Software, 100% DSGVO-konform

Die Serienmail Software richtet sich an Unternehmen, Vereine, Selbstständige oder auch Organisationen, welche unabhängige Datenbanken brauchen und regelmäßige Newsletter oder personalisierte Serienmails verschicken möchten. Besonders interessant ist sie für alle, die Wert auf Datenschutz nach europäischen Standards legen und gleichzeitig eine übersichtliche Anwendung nutzen wollen. Auch technisch weniger erfahrene Anwender können sich schrittweise an die wichtigsten Funktionen herantasten, ohne lange Einarbeitungszeit.
MailOut Professional Serienmail Software unterstützt den Versand von E-Mails sowohl im klassischen Textformat als auch im modernen HTML-Format. So können Nachrichten schlicht gehalten oder mit Layouts, Farben und Bildern optisch ansprechend gestaltet werden. Ein integrierter Editor im Serienmail Programm hilft dabei, eigene Vorlagen nach Bedarf zu erstellen und anzupassen. Der Import von Adresslisten gelingt unkompliziert, sodass vorhandene Kontakte schnell eingebunden werden können. Darüber hinaus gibt es praktische Zusatzfunktionen wie ein DSGVO-konformes Double-Opt-In-Verfahren, eine integrierte Versandstatistik mit Öffnungs- und Zustellinformationen sowie eine automatische Verwaltung von Abmeldungen.
Ein weiterer Vorteil von diesem Serienmail Tool ist die Gestaltung von Anmeldeformularen. Diese lassen sich individuell anpassen und anschließend als HTML-Code in eine bestehende Webseite einfügen. Personen, die sich dort registrieren, werden automatisch in den Verteiler aufgenommen. Auf diese Weise wächst die eigene Kontaktliste kontinuierlich, während gleichzeitig alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden.
- Unlimitierter Versand von Serienmails – ohne laufende Zusatzkosten.
- Maximale Sicherheit durch rein lokale Datenverarbeitung.
- Direkte Integration von Anmeldeformularen auf Websites – automatisierter Adressaufbau.
- Flexible Platzhaltertechnik für persönliche Ansprachen in jeder E-Mail.
- Derzeit keine Unterstützung für macOS oder browserbasierte Nutzung.
- Unterstützung für sowohl HTML- als auch reine Textnachrichten.
- Integrierter Editor für die Erstellung individueller E-Mail-Vorlagen.
- Automatische Verwaltung von Abmeldungen nach gesetzlichen Vorgaben.
- Integration von Newsletter An- und Abmeldungen auf der eigenen Webseite.
Lizenz: Lebenslange Lizenz / Einmalzahlung, kein Abo
Preis: Kostenloser Doenload (ohne zusätzliche Empfängerbeschränkung)
rapidmail – Gute Plattform für Newsletter & E-Mail-Kampagnen

Nach der Anmeldung erscheint ein klar aufgebautes Dashboard. Hier sehen Nutzer alle aktuellen und früheren Kampagnen auf einen Blick. Neue Newsletter lassen sich sofort anlegen und individuell anpassen. Wer keine komplett eigene Gestaltung vornehmen möchte, hat Zugriff auf eine Sammlung vorgefertigter Vorlagen. Diese sind so entwickelt, dass sie auf Computern ebenso wie auf Smartphones und Tablets gut angezeigt werden. Durch einfache Änderungen wie Logo, Farben oder Texte wird aus einer Vorlage schnell ein personalisierter Newsletter. Für viele Unternehmen ist Rapidmail deshalb die ideale Serienmail Software, um ohne großen Aufwand professionell aufzutreten.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Auswertung. Jede versendete Kampagne wird automatisch analysiert. So sehen Anwender, wie viele Empfänger ihre Nachricht geöffnet haben, welche Links geklickt wurden oder wie hoch die Abmelderate war. Diese Rückmeldungen sind wertvoll, um Inhalte zu verbessern und künftige Kampagnen gezielter auszurichten. Gerade Betriebe, die regelmäßig E-Mail-Marketing betreiben, profitieren von dieser Funktion, weil sich mit wenigen Blicken die Wirkung ihrer Serienmail Programme einschätzen lässt.
Datenschutz spielt bei Rapidmail eine große Rolle. Da die Server in Deutschland stehen, werden alle Informationen nach europäischen Vorgaben verarbeitet. Unternehmen können ihre Kontaktlisten rechtssicher verwalten, ohne Daten an internationale Anbieter abzugeben. Wer also ein Serienmail Programm einsetzen möchte, das rechtlich unbedenklich ist und gleichzeitig eine strukturierte Arbeitsweise unterstützt, trifft mit Rapidmail eine sinnvolle Wahl. Für viele ist genau das der ausschlaggebende Grund, auf dieses System zu setzen.
Rapidmail ist zudem für Einsteiger geeignet, die ohne lange Einarbeitung starten möchten. Schritt für Schritt führt die Software durch das Erstellen, Gestalten, Versenden und Analysieren von Kampagnen. So bleibt der Überblick erhalten und auch kleine Organisationen können ihre E-Mail-Kommunikation professionell gestalten. Damit entwickelt sich Rapidmail zu einer praktischen Ergänzung für jede Organisation, die Kunden, Mitglieder oder Interessenten regelmäßig per Serienmail Software erreichen will. Durch die Kombination aus Einfachheit, Funktionsvielfalt und rechtlicher Sicherheit gilt Rapidmail längst als bewährtes Serienmail Tool im deutschsprachigen Raum.
- Direkt nutzbarer Zugriff auf über 1,5 Mio. lizenzfreie Bilder für Kampagneninhalte.
- Professionelle Newsletter-Templates – mobiloptimiert und sofort einsetzbar.
- Sehr gute Zustellraten durch intelligentes Bounce-Handling.
- Deutsche Infrastruktur und DSGVO-konformer Supportstandort.
- Keine dauerhaft kostenlose Nutzung möglich – lediglich zeitlich begrenzter Testzugang.
- Automatische Anpassung von Newslettern an mobile Endgeräte.
- Übersichtliches Dashboard mit Zugriff auf alle Kampagnen in Echtzeit.
- Integrierte Analyse mit Öffnungs- und Klickstatistiken.
- Einfache Verwaltung von Empfängerlisten inklusive An- und Abmeldungen.
Lizenz: Abonnement (monatlich kündbar) oder Pay-as-you-go
Preis: ab ca. 15 €/Monat für bis zu 500 Empfänger (Starter-Tarif)
Brevo – Smartes All-in-One-Tool für Marketing & Kommunikation

E-Mail-Marketing bildet den Kern von Brevo. Mit wenigen Schritten lassen sich Newsletter oder Serienmails erstellen und gezielt an Empfängergruppen versenden. Dazu steht ein visueller Editor bereit, in dem Texte, Bilder und Buttons bequem per Drag-and-Drop eingefügt werden können. Auch ohne Programmierkenntnisse entstehen so ansprechende Newsletter. Wer Zeit sparen möchte, wählt aus einer Sammlung fertiger Vorlagen und passt diese individuell an. Das Ergebnis sind optisch saubere Kampagnen, die sowohl auf Computern als auch auf mobilen Geräten überzeugen. Für viele Organisationen ersetzt Brevo damit ein separates Serienmail Programm, da alle Funktionen bereits integriert sind.
Ein starkes Modul ist das integrierte CRM-System. Hier werden alle Kontaktinformationen zentral gesammelt – von Namen und E-Mail-Adressen bis zu bisherigen Interaktionen. So können Anwender gezielt Gruppen bilden, etwa nach Standort, Kaufverhalten oder Interesse. Dadurch lassen sich Kampagnen sehr genau steuern. Unternehmen, die zuvor mit Excel-Listen gearbeitet haben, erleben eine spürbare Erleichterung, wenn sie auf dieses Serienmail Tool wechseln, weil alles an einem Ort übersichtlich verwaltet wird.
Die Automatisierung ist ein weiteres Highlight. Wiederkehrende Abläufe werden einmal eingerichtet und laufen danach von allein. Beispiel: Jemand meldet sich für den Newsletter an, sofort wird automatisch eine Begrüßungs-Mail verschickt. Nach einigen Tagen folgt eine weitere Nachricht, vielleicht mit einem Sonderangebot. Solche Schritte können beliebig erweitert werden, was viel Zeit spart. Wer also eine Serienmail Software sucht, die auch Automatisierungen beherrscht, findet in Brevo ein passendes System. Durch diese Abläufe entsteht eine kontinuierliche Kundenkommunikation, die ohne ständiges Eingreifen funktioniert.
Datenschutz ist ebenfalls fest verankert. Alle Daten bleiben innerhalb der Europäischen Union und werden nach den strengen Vorgaben der DSGVO verarbeitet. Für viele Unternehmen ist das ein entscheidendes Argument, wenn es um die Auswahl eines Serienmail Programms geht. Ergänzend können Anmeldeformulare individuell gestaltet und direkt in Webseiten integriert werden. Neue Kontakte werden dadurch automatisch in die Datenbank übernommen, während Abmeldungen ebenso zuverlässig verarbeitet werden. So bleibt der Verteiler stets aktuell und rechtssicher.
Brevo ist deshalb mehr als nur ein Serienmail Tool für den Versand von Newslettern. Die Plattform kombiniert die wichtigsten Bausteine des digitalen Marketings – E-Mail, SMS, CRM und Automatisierung – in einem System. Damit eignet sie sich für Organisationen, die alle Kommunikationskanäle zentral steuern wollen. Vom einfachen Kundennewsletter bis hin zu komplexen Kampagnen lässt sich alles in Brevo abbilden. Für viele Unternehmen ist Brevo daher die bevorzugte Serienmail Software im europäischen Raum, weil sie Funktionsreichtum, Datenschutz und einfache Bedienung in einem System vereint.
- CRM inklusive – kontaktbezogene Datenpflege und Segmentierung ohne Limits, bereits in der kostenlosen Version.
- Modularer Drag-and-Drop-Editor – für individuelle Newsletter-Gestaltung.
- Targeting-Optionen auch im Basisplan – persönliche Ansprache ohne Zusatzkosten.
- Datenschutzfreundlich durch Serverstandorte innerhalb der EU – inklusive DSGVO-Konformität.
- Die große Bandbreite an Funktionen kann anfangs unübersichtlich wirken – kurze Einarbeitungszeit erforderlich.
- Automatisierte E-Mail-Abläufe für Willkommensserien und Folgekommunikation.
- Integration von SMS-Kampagnen zusätzlich zum klassischen E-Mail-Versand.
- Einbindung von individuell gestaltbaren Formularen für Webseiten.
- Detaillierte Statistiken mit Informationen zu Öffnungen, Klicks und Abmeldungen.
Lizenz: Abonnement-Modell / SaaS (monatlich oder jährlich)
Preis: ab $9 pro Monat (Starter) / $18 pro Monat (Business) / individuelle Enterprise-Tarife
Mailchimp – Internationaler Standard für Serienmail

Die Bedienung gliedert sich in mehrere Schritte. Zunächst werden Empfängerdaten gesammelt und in übersichtlichen Listen gespeichert. Anschließend können im Editor Kampagnen erstellt werden, die wahlweise schlicht im Textformat oder visuell ansprechend im HTML-Format gestaltet sind. Dabei hilft ein Drag-and-Drop-System, das Bausteine wie Texte, Bilder oder Buttons leicht anordnet. Wer nicht von Grund auf starten möchte, nutzt Vorlagen und passt diese individuell an. Auf diese Weise lässt sich ein Newsletter erstellen, der professionell aussieht und den Anforderungen moderner Serienmail Tools entspricht.
Nach dem Versand beginnt der Analysebereich. Hier zeigt Mailchimp im Detail, wie viele Empfänger die E-Mail geöffnet, welche Links sie geklickt oder welche Produkte sie bestellt haben. A/B-Tests, bei denen zwei leicht unterschiedliche Versionen einer Nachricht verschickt werden, liefern zusätzlich Erkenntnisse über Vorlieben der Zielgruppe. Solche Rückmeldungen sind entscheidend, wenn man aus einem Serienmail Programm nicht nur Massenversand betreiben möchte, sondern systematisch lernen will, welche Inhalte gut funktionieren.
Eine weitere Stärke von Mailchimp sind die zahlreichen Schnittstellen. Es lässt sich mit bekannten CMS-Systemen wie WordPress verbinden oder mit Online-Shops wie Shopify und WooCommerce koppeln. Dadurch können Kundendaten direkt übernommen und ohne Umwege in Kampagnen genutzt werden. Wer also ein Serienmail Tool sucht, das eng mit anderen Systemen verzahnt ist, findet hier eine passende Plattform. Für viele Anwender ist genau diese Integration der Punkt, warum Mailchimp als Standard im internationalen Vergleich gilt.
Darüber hinaus unterstützt Mailchimp Automatisierungen. Das bedeutet: Wiederkehrende Abläufe können einmal definiert werden und laufen anschließend von selbst ab. Beispiel: Meldet sich jemand für den Newsletter an, wird automatisch eine Begrüßungs-Mail verschickt. Nach einigen Tagen kann eine zweite Nachricht folgen, die etwa ein Angebot enthält. Diese Abläufe sparen Zeit und stellen sicher, dass Kontakte kontinuierlich gepflegt werden. Genau an dieser Stelle zeigt sich, dass Mailchimp nicht nur eine Serienmail Software ist, sondern auch als vielseitiges Marketing-Werkzeug verstanden werden kann.
Ein Hinweis betrifft den Datenschutz. Da Mailchimp seine Server in den USA betreibt, müssen europäische Unternehmen abwägen, ob die Speicherung personenbezogener Daten dort in ihr Konzept passt. Viele Firmen in der EU bevorzugen Anbieter mit Serverstandorten in Europa, doch durch die Funktionsvielfalt bleibt Mailchimp für viele dennoch attraktiv. Als Serienmail Programm mit breitem Funktionsumfang und internationaler Ausrichtung gehört es seit Jahren zu den Marktführern.
Mailchimp ist eine leistungsstarke Serienmail Software, die vom Erstellen über den Versand bis hin zur Auswertung alles in einem System abdeckt. Sie ist besonders geeignet für Unternehmen, die Wert auf internationale Standards legen und eine Plattform suchen, die neben dem klassischen Newsletter-Versand auch Analyse, Automatisierung und Schnittstellen zu Drittsystemen integriert. Wer eine vielseitige Serienmail Tool-Lösung einsetzen möchte, findet in Mailchimp eine bewährte Variante.
- Direkte Integration in WordPress, Shopify und viele weitere Tools – erleichtert die Datenverknüpfung erheblich.
- Echtzeit-Einblicke in Nutzerverhalten – Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Conversions.
- Stilvolle Vorlagenbibliothek mit hilfreichen Layoutoptionen und vielen Anpassungsmöglichkeiten.
- Speicherung personenbezogener Daten auf US-Servern – datenschutzrechtlich nicht ideal im EU-Kontext.
- Visueller Editor für die Gestaltung von Newslettern ohne Programmierkenntnisse.
- Automatisierte Workflows für Willkommens-Mails und zeitgesteuerte Kampagnen.
- Umfangreiche Schnittstellen zu CMS- und Shop-Systemen.
- Ausführliche Berichte mit Vergleichsmöglichkeiten zwischen verschiedenen Kampagnen.
Lizenz: SaaS / Abonnement-Modell (monatliche Tarife)
Preis: ab ca. $13/Monat für den Essentials-Plan (500 Kontakte)
CleverReach – Tool für Newsletter-Marketing

Ein zentrales Element ist die Gestaltung von E-Mails. Über einen Baukasten-Editor können Texte, Bilder und Buttons einfach eingefügt und an die eigenen Vorgaben angepasst werden. Dabei entstehen Newsletter, die sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Geräten übersichtlich wirken. Wer schnell starten will, greift auf Vorlagen zurück und passt diese Schritt für Schritt an. So entsteht ein professionelles Ergebnis ohne tiefere technische Kenntnisse. Damit ersetzt CleverReach in vielen Fällen ein klassisches Serienmail Programm, das nur auf reine Textmails beschränkt ist.
Die Verwaltung von Kontakten ist ein weiterer Schwerpunkt. Empfängerlisten lassen sich leicht importieren und in Gruppen aufteilen. Diese Segmentierung sorgt dafür, dass Nachrichten gezielt an bestimmte Empfängergruppen verschickt werden können – etwa nach Interesse, Region oder Kaufhistorie. Auf diese Weise werden Inhalte relevanter. Unternehmen, die zuvor mit einfachen Tabellen gearbeitet haben, erleben beim Umstieg auf dieses Serienmail Tool eine deutliche Vereinfachung, weil alles übersichtlich an einem Ort liegt.
Für die Analyse stehen umfangreiche Statistiken zur Verfügung. CleverReach zeigt nach dem Versand an, wie viele Empfänger die E-Mail geöffnet, auf Links geklickt oder sich abgemeldet haben. Auch A/B-Tests lassen sich einrichten, bei denen zwei Versionen einer E-Mail verschickt und die Ergebnisse miteinander verglichen werden. Diese Rückmeldungen sind wichtig, um künftige Kampagnen besser auszurichten. Gerade für Organisationen, die regelmäßig Newsletter versenden, ist dieser Einblick in das Verhalten der Leser ein entscheidender Vorteil einer modernen Serienmail Software.
Darüber hinaus unterstützt CleverReach die Automatisierung. Typische Abläufe – wie eine Willkommensmail nach der Anmeldung oder Erinnerungen zu bestimmten Terminen – können einmal definiert und automatisch ausgeführt werden. Damit lassen sich wiederkehrende Aufgaben abdecken, ohne dass ständig manuell eingegriffen werden muss. Für Unternehmen, die eine vielseitige Serienmail Programm suchen, ist das ein wichtiger Baustein. Gleichzeitig läuft das System DSGVO-konform auf deutschen Servern, was für datensensible Branchen wie Gesundheitswesen oder öffentliche Verwaltung von großer Bedeutung ist.
CleverReach ist mehr als ein einfaches Serienmail Tool. Es kombiniert Gestaltung, Versand, Analyse und Automatisierung in einem System. Damit eignet es sich sowohl für Einsteiger, die zum ersten Mal mit E-Mail-Marketing arbeiten, als auch für erfahrene Anwender, die ihre Kampagnen strukturiert steuern wollen. Durch die deutsche Infrastruktur, die klare Oberfläche und die praxisnahen Funktionen ist CleverReach für viele Unternehmen die bevorzugte Serienmail Software im europäischen Markt.
- Komplett deutschsprachige Weboberfläche mit gut strukturierten Erklärungen.
- Leistungsfähige Segmentierung und Automatisierungstools – auch für komplexe Kampagnen geeignet.
- Schneller Support aus Deutschland sowie detaillierte Wissensdatenbank.
- Skalierbare Preisgestaltung mit kostenlosem Einstieg für kleine Verteilergruppen.
- Wird bei wachsender Kontaktanzahl spürbar teurer – besonders im Premiumbereich.
- Integrierte A/B-Testfunktionen für den direkten Vergleich von Kampagnenvarianten.
- Detaillierte Statistiken mit Öffnungs- und Klickraten in Echtzeit.
- Anbindung an gängige Shop- und CMS-Systeme über Schnittstellen.
- Automatisierte Willkommens- und Erinnerungs-Mails durch vordefinierte Abläufe.
Lizenz: Abonnement-Modell / Prepaid-Flex-Modus möglich
Preis: ab 0 €/Monat (Lite-Tarif, eingeschränkter Funktionsumfang) bis zu 18 €/Monat (Pro) bzw. individuelle Firmenpreise für Enterprise-Tarife
ActiveCampaign – Leistungsstarke Plattform für Automatisierung & CRM

Im Kern geht es bei ActiveCampaign um den Versand von E-Mails und Newslettern, die gezielt an bestimmte Empfängergruppen verschickt werden. Diese Nachrichten können im Text- oder HTML-Format gestaltet werden. Dafür steht ein visueller Editor bereit, in dem sich Inhalte wie Texte, Bilder und Schaltflächen leicht anpassen lassen. Wer möchte, kann auf eine Auswahl an Vorlagen zurückgreifen und diese individuell abändern. Dadurch entsteht in kurzer Zeit ein Newsletter, der professionell wirkt und gleichzeitig flexibel auf die eigene Marke zugeschnitten ist. Für viele Unternehmen ersetzt die Plattform damit ein klassisches Serienmail Programm, das auf reine Massenmails beschränkt wäre.
Ein besonders wichtiger Bereich sind die Workflows. Hierbei handelt es sich um Abläufe, die einmal eingerichtet werden und dann automatisch reagieren, sobald bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Ein Beispiel: Meldet sich ein neuer Kontakt an, verschickt das System sofort eine Begrüßungs-Mail. Nach einer Woche könnte eine weitere Nachricht folgen, die zusätzliche Informationen liefert. Diese Automatisierungen machen ActiveCampaign zu einem vielseitigen Serienmail Tool, das über reines E-Mail-Marketing hinausgeht und auch den Vertrieb unterstützt.
Darüber hinaus lässt sich ActiveCampaign mit zahlreichen externen Anwendungen verbinden. Schnittstellen zu Salesforce, WooCommerce oder auch Zapier sorgen dafür, dass Daten direkt zwischen verschiedenen Systemen ausgetauscht werden können. Dadurch eignet sich die Plattform besonders für Unternehmen, die bereits mit unterschiedlichen Programmen arbeiten und alle Informationen an einem zentralen Ort zusammenführen möchten. Wer ein Serienmail Programm sucht, das nahtlos mit CRM- und Shop-Systemen interagiert, findet hier eine leistungsstarke Variante.
Auch die Analysefunktionen sind stark ausgebaut. Jede Kampagne wird detailliert ausgewertet: Es lässt sich nachvollziehen, wie viele Empfänger die Nachricht geöffnet haben, welche Links sie angeklickt haben oder welche Käufe daraus resultierten. Diese Statistiken helfen, Kampagnen Schritt für Schritt zu verbessern und besser auf die Zielgruppen abzustimmen. Damit positioniert sich ActiveCampaign nicht nur als Serienmail Software, sondern auch als strategisches Werkzeug zur Vertriebssteuerung.
Ein weiterer Vorteil ist die Datenspeicherung. ActiveCampaign setzt auf internationale Serverstrukturen, die mit gängigen Standards arbeiten. Für Unternehmen mit hohen Anforderungen an Datenschutz ist es sinnvoll, diesen Aspekt genau zu prüfen. Wer aber ein flexibles Serienmail Tool mit umfassenden Integrationen, tiefer Analyse und umfangreichen Automatisierungen sucht, findet in ActiveCampaign eine Plattform, die seit Jahren weltweit genutzt wird.
ActiveCampaign kombiniert Marketing, CRM und Automatisierung in einer einzigen Oberfläche. Dadurch können kleine und große Organisationen ihre Kommunikation systematisch strukturieren, Empfänger individuell ansprechen und langfristig erfolgreiche Kampagnen entwickeln. Für viele Unternehmen zählt ActiveCampaign deshalb zu den führenden Anbietern im Bereich Serienmail Software.
- Verbindet E-Mail-Marketing mit CRM- und Vertriebsprozessen – alles in einem System.
- Automatisierte Abläufe mit Workflows, Bedingungen und Zielgruppensteuerung.
- Tiefe Datenanalysen und Live-Berichte für optimale Kampagnensteuerung.
- Riesige App-Auswahl mit über 900 Schnittstellen zu Drittanbietern und Shopsystemen.
- Funktionsvielfalt ist für Einsteiger überwältigend – benötigt Einarbeitungszeit.
- Visueller Drag-and-Drop-Editor für individuelle Newsletter-Gestaltung.
- Automatisierte Workflows für Willkommensmails, Nachfassaktionen und Erinnerungen.
- Integration mit über 900 Drittanwendungen, darunter CRM- und Shopsysteme.
- Detaillierte Kampagnenberichte mit Echtzeitdaten zu Klicks und Conversions.
Lizenz: SaaS / Abonnementmodell mit Staffeltarifen
Preis: ab ca. $19/Monat (Starterplan für 1.000 Kontakte) – höhere Tarife mit mehr Funktionen und Kontakten
MailerLite – Schlanke Online-Website für Newsletter-Marketing

Ein zentrales Element von MailerLite ist die Gestaltung von E-Mails. Mithilfe eines Baukasten-Editors lassen sich Texte, Bilder und Schaltflächen nach eigenen Vorstellungen anordnen. Zusätzlich gibt es eine Auswahl an Vorlagen, die an das eigene Corporate Design angepasst werden können. So entsteht ein Newsletter, der sowohl auf dem Desktop als auch auf Smartphones und Tablets gut dargestellt wird. Für Organisationen, die bisher einfache Textnachrichten verschickt haben, ist MailerLite ein großer Schritt nach vorn – ähnlich wie der Umstieg auf ein ausgereiftes Serienmail Programm, das mehr kann als nur E-Mails versenden.
Darüber hinaus unterstützt MailerLite die Erstellung von Landingpages und Pop-ups. Mit diesen Erweiterungen lassen sich neue Abonnenten für den Newsletter gewinnen. Ein Beispiel: Auf einer Webseite kann ein Anmeldeformular eingebunden werden, das Interessenten direkt in den Verteiler aufnimmt. Durch diese Ergänzungen wird MailerLite zu einem vielseitigen Serienmail Tool, das nicht nur den Versand, sondern auch den systematischen Aufbau einer Adressliste erleichtert.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Automatisierungen. Wiederkehrende Abläufe können einmal eingerichtet werden und laufen anschließend von selbst. So lässt sich ein Willkommensprozess definieren: Direkt nach der Anmeldung erhält der neue Kontakt automatisch eine Begrüßungs-Mail. Nach einigen Tagen kann eine weitere Nachricht folgen, etwa mit zusätzlichen Informationen oder einem Rabattcode. Diese Funktion spart Zeit und sorgt für eine regelmäßige Kommunikation. Wer also eine Serienmail Software sucht, die auch für Einsteiger klar strukturiert ist, wird bei MailerLite fündig.
Auch Datenschutz ist ein wichtiges Thema. Da die Server in der Europäischen Union stehen, werden die Vorgaben der DSGVO eingehalten. Unternehmen können ihre Empfängerdaten also rechtskonform verwalten. Für kleine Betriebe, die keine eigenen IT-Abteilungen haben, ist dieser Aspekt besonders relevant. Damit zeigt sich: MailerLite ist nicht nur ein Serienmail Programm, sondern eine Plattform, die alle wesentlichen Bausteine für erfolgreiches E-Mail-Marketing zusammenführt.
MailerLite hat eine solide Grundlage für alle, die regelmäßig Newsletter verschicken möchten. Von der Gestaltung über Automatisierungen bis hin zu Pop-ups und Landingpages sind viele wichtige Funktionen enthalten. Für Unternehmen, die eine übersichtliche Serienmail Tool-Lösung suchen, ist MailerLite eine interessante Option – gerade dann, wenn mit überschaubarem Budget ein professioneller Auftritt realisiert werden soll.
- viele Gestaltungsoptionen – inklusive Vorlagen, Personalisierung und A/B-Tests.
- Attraktive Konditionen – gut für Einsteiger, Start-ups und kleinere Unternehmen.
- Serverstandorte innerhalb der EU – DSGVO-konformer Einsatz möglich.
- Praktische Formulare und Automatisierungen sind bereits im Basisangebot enthalten.
- Fortgeschrittene Funktionen wie bestimmte Integrationen oder Statistik-Module nur in teureren Tarifen enthalten.
- Drag-and-Drop-Editor für die schnelle Gestaltung individueller Newsletter.
- Automatische Workflows für Willkommensserien und zeitgesteuerte Nachrichten.
- Integration von Pop-ups und Landingpages zur Abonnentengewinnung.
- Detaillierte Auswertungen zu Öffnungen, Klicks und Anmeldeverhalten.
Lizenz: Abonnement / SaaS-Modell – Free- und Premiumtarife verfügbar
Preis: Free-Tarif (bis 500 Abonnenten, bis 12.000 E-Mails)
Preis: ab ca. USD 10/Monat (Growing Business Plan bei 1.000 Abonnenten)
GetResponse – Gute Marketing-Suite mit Automatisierung

Im Mittelpunkt steht das E-Mail-Marketing. Nutzer können Newsletter oder Serienmails an beliebige Empfängerlisten verschicken. Dafür gibt es einen visuellen Editor, in dem Texte, Bilder und Schaltflächen per Drag-and-Drop eingefügt werden. Vorlagen erleichtern den Start, lassen sich aber individuell anpassen, sodass das Design zum eigenen Unternehmen passt. Für viele Betriebe ersetzt GetResponse damit ein herkömmliches Serienmail Programm, das nur auf den Massenversand von Textmails beschränkt ist.
Ein besonderes Merkmal ist die Automatisierung. Wiederkehrende Abläufe werden einmal eingerichtet und laufen danach automatisch. Ein Beispiel: Ein Interessent trägt sich in ein Formular ein und erhält sofort eine Begrüßungs-Mail. Nach einigen Tagen kann eine zweite Nachricht folgen, die weitere Informationen liefert oder ein Produkt hervorhebt. Mit diesen Workflows entwickelt sich GetResponse zu einem vielseitigen Serienmail Tool, das weit über den klassischen Newsletter-Versand hinausgeht und komplette Kundenreisen abbilden kann.
Darüber hinaus verfügt GetResponse über einen integrierten Page-Builder. Damit lassen sich Landingpages oder ganze Webseiten erstellen, ohne externe Programme zu benötigen. Besonders für Online-Shops ist die E-Commerce-Anbindung interessant. Funktionen wie Warenkorb-Erinnerungen oder Produktempfehlungen helfen, Umsätze zu steigern. Wer also ein Serienmail Programm sucht, das eng mit Verkaufsprozessen verbunden ist, findet in GetResponse eine passende Plattform.
Ein weiteres Highlight ist die Webinar-Funktion. Unternehmen können direkt über GetResponse Online-Veranstaltungen durchführen und Teilnehmer mit wenigen Klicks einladen. Diese Funktion ist ideal für Schulungen, Produktvorstellungen oder interne Meetings. Durch die enge Verknüpfung mit den E-Mail-Funktionen lassen sich Einladungen und Nachfassaktionen automatisch verschicken. Damit zeigt sich, dass GetResponse nicht nur eine Serienmail Software ist, sondern eine vielseitige Marketing-Suite, die mehrere Kommunikationskanäle in einem System vereint.
Auch in Sachen Datenschutz punktet GetResponse. Die Datenverarbeitung erfolgt nach internationalen Standards, und die Plattform orientiert sich an den Vorgaben der DSGVO. Für europäische Unternehmen ist dieser Punkt entscheidend, wenn es um den sicheren Umgang mit Kundendaten geht. Wer also eine ausgereifte Serienmail Tool-Lösung sucht, die alle Bereiche von E-Mail-Marketing bis zu Webinaren abdeckt, wird hier fündig.
Die Plattform kombiniert Serienmail Software mit Funktionen wie Automatisierungen, Landingpages, Webinaren und E-Commerce-Anbindungen. Für kleine wie große Unternehmen entsteht so ein zentrales System, das Marketing und Kommunikation strukturiert bündelt und die tägliche Arbeit erheblich vereinfacht.
- Integrierter Page-Builder für Webseiten und Landingpages – keine Drittanbieter-Tools nötig.
- Starke E-Commerce-Anbindung mit Warenkorb-Erinnerungen & Produktempfehlungen.
- Automatisierungen per Drag-and-Drop – ideal für individuelle Kundenreisen.
- Erweiterte Tools wie Webinare & Konvertierungs-Funnels ab mittlerer Tarifstufe inklusive.
- Nicht vollständig lokalisiert – einige Menüs und Hinweise erscheinen weiterhin auf Englisch.
- Visueller Drag-and-Drop-Editor für Newsletter und Landingpages.
- Automatische Workflows für Begrüßungs- und Folge-E-Mails.
- Webinar-Funktion direkt in die Plattform integriert.
- Detaillierte Auswertungen zu Klicks, Öffnungen und Konversionen.
Lizenz: SaaS / Abonnement-Modell mit Staffelpreisen
Preis: ab € 16/Monat für den Starter-Plan (für bis zu 1.000 Kontakte)











